Zielgruppe
Sie führen bereits eine eigene Beratungspraxis oder beabsichtigen diese zu eröffnen und professionell zu führen.
Zielsetzung
Das Monitoring, unabhängig von der angewendeten Methode, befähigt alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Klienten nachhaltig und respektvoll mit der persönlichen Beratungsmethode zu Unterstützen. Vorteil dieses Angebotes: Durch eine Vielfalt der praktizierten Fachrichtungen, profitiert im Feedback jeder Teilnehmer durch den Erfahrungsaustausch mit den anderen.
Im Rahmen des Monitoring konkretisieren Sie den Komunikations- und Beratungsstil.
- Werbung, Internet, Flyer und co. / Was braucht es und wie setzte ich das ein
- Vertiefung der Beraterkompetenz durch Selbstkompetenz
- Aufbau, Organisation und Pflege der eigenen Praxis
Schwerpunkte
Die beratende Fertigkeit der Kursteilnehmer bewusst mit psychologischem, kommunikativem und unternehmerischem Fachwissen zu fördern. Sitzungen nachhaltig zu gestalten und dadurch den Klienten Sicherheit vermitteln durch Kompetenz, ist das Ziel des Monitorings.
- Beratungssequenzen mit externen Klienten werden live in den Gruppenraum übertragen
- Sitzungsbesprechung des Gesehenen anhand eines Rasters in der Gruppe
Praxisabende
Reflektierte Beratungssequenzen, via Video live in den Schulungsraum übertragen, bilden eine wichtige, praktische Lerngrundlage für die Therapeuten und Berater. Das anschliessende Feedback der Klienten und der Gruppe ermöglicht, auf der Basis des Selbstmanagements / Supervision, sich vertieft zu reflektieren.
Systemische Kommunikation
Sprache ist ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen, lösungs- und ressourcenorientierten Therapie, sowie einer guten mitmenschlichen Beziehung. Sei es in der Familie oder in der Berufswelt. Nur eine klare Kommunikation fördert das Zusammenleben und löst Verwirrungen. Denn in der Sprache erkennen wir die Bedürfnisse unserer Mitmenschen.
Anhand von Ihren praktischen Beispielen erarbeiten wir in diesen Workshops gemeinsam kommunikative Lösungsstrategien für den realen Berufsalltag.
Einfaches Medientraining
Was vor der Kamera Bestand hat, muss sich im Übrigen auch in Meetings, bei Vorträgen und sonstigen Ansprachen nicht verstecken. Das einfache Training vermittelt Basics und bietet über das reine Medientraining hinaus einen Mehrwert Richtung allgemeine Auftrittskompetenz.
Individuelle Coachings
6 Coaching Termine zwecks Intervision (Selbstverständnis und Umgang mit mir selber) und Supervision (Aufgabenverständnis und Umgang mit meiner Rolle und Arbeit)
- Supervision & Intervision
- Klienten Umgang / Abgrenzung
- Prozess & Kommunikationssystem mit Klienten
- Praktische Arbeit